-

Fränzi Frick - Violine

In den USA und der Schweiz aufgewachsen und ausgebildet. Am Peabody Institute of Music der John Hopkins University Assistentin von Shirley Givens. Während 18 Jahren an Musikschule Konservatorium Zürich tätig, wo sie eine Stelle als Violinlehrerin innehatte und die City Strings leitete. Während fünf Jahren wirkte sie in der Schulleitung mit. Seit dem Jahr 2000 ist sie Dozierende für Fachdidaktik Violine und Viola an der Hochschule der Künste Zürich ZHdK und bietet weltweit Fortbildungen für Musiker zu den Themen früher Anfang, Musizieren in Gruppen und Motivation an. Fränzi Frick erschuf ein Lehrmittel für den frühen Anfang, das auf spielerisch-improvisierende Art an das anspruchsvolle Handwerk des Geigenspiels heranführt.

Fränzi Frick tritt regelmässig als Kammermusikerin mit ihrem Streichquartett "le donne virtuose“ (www.ledonnevirtuose.ch) auf. Ihre pädagogische Arbeit, sowie Portraits ihrer Schüler, wurden vom Schweizer Fernsehen und in verschiedenen Printmedien dokumentiert. Fränzi Frick führt in Ennetbaden und Zürich eine private Violinklasse.

Fränzi Frick unterrichtet an Kursen im In- und Ausland. Sie musizierte und unterrichtete in Solonghello (Italien), Seongnam (Korea), Bangalore (Indien), Osaka, (Japan). 2019 lancierte sie gemeinsam mit ihrem Mann Oliver Schnyder am Davos Festival das Very-Young-Artists-Programm. Seit 2019 hat sie mit ihrem Mann Oliver Schnyder die künstlerische Leitung des Musikfestivals Lenzburgiade Klassik und Folk International inne. Seit 2021 leitet sie die musikalische Sommerakademie Seetal für Kinder und Jugendliche.

Musikvermittlung ist ein zentrales Anliegen ihres Schaffens, zusammen mit ihrer Leidenschaft für die bildende Kunst und das Theater sind viele Kinderprojekte entstanden. So kam es auch zur Zusammenarbeit mit dem Pacific Quartett Vienna, mit dem sie Märchen aus verschiedenen Kulturen zur Aufführung bringt.

www.fraenzifrick.ch